/quit (/q) | Mit diesem Befehl kann das Spiel direkt verlassen werden. Alternativ kann /q genutzt werden. |
/save | /save, speichert die aktuelle Position des Spielers in savedpositions.txt in deinem "user files" Verzeichnis. Von dort kannst du diese zur Nutzung in Scripts herauskopieren. |
/rs | /rs (Raw Save) funktioniert wie /save, aber speichert nur die Position und den FacingAngle(Blickrichtung) in rawpositions.txt im "user files" Verzeichnis. Weitere Informationen wie class oder waffen werden nicht mitgespeichert. |
/interior | Gibt den Interior im Chat aus, in dem du dich befindest. |
/vw | Gibt die virtuelle Welt im Chat aus, in dem du dich befindest. |
/fpslimit | Mit diesem Befehl kannst du ein Limit für deine FPS(Frames Per Second) setzen. Je höher die FPS, desto flüssiger läuft das Spiel. Hat keinen Effekt wenn der Frame Limiter in den Grafikeinstellungen deaktiviert ist. Das Limit kann zwischen 20 und 90 gesetzt werden (Standard: 50). Dies setzt in der sa-mp.cfg die 'fpslimit' option. |
/pagesize | /pagesize stellt ein, wie viele Chatzeilen angezeigt werden sollen. Einstellbar von 10-20(Standard: 10). Dies setzt in der sa-mp.cfg die 'pagesize' option. |
/headmove | Dieser Befehl stellt ein, ob sich der Kopf des Spielers in die Blickrichtung dreht oder nicht. Dies setzt in der sa-mp.cfg die 'disableheadmove' option. |
/timestamp | Dieser Befehl (de-)aktiviert die Uhrzeit links von jeder Chatnachricht. Angezeigt wird die Zeit deines Computers, nicht die des Servers. Dies setzt in der sa-mp.cfg die 'timestamp' option. |
/dl | DL steht für debug labels. Dieser Befehl (de-)aktiviert Debug Labels an Fahrzeugen, diese enthalten die vehicleID, model, health, ob das Fahrzeug pre-loaded ist, Distanz zum Spieler, Anhänger, Sitzplätze, aktuelle Position und Spawnposition. |
/nametagstatus | When aktiviert (standard), sehen Spieler eine Sanduhr neben den Nametags von abwesenden Spielern. Dies gilt auch für Minimierung (alt+tab), Hauptmenü (ESC), Verbindungsverlust (crash/timeout) und bei Screenshots, die das Spiel mind. 3 Sekunden einfrieren. Dies setzt in der sa-mp.cfg die 'nonametagstatus' option. |
/mem | Zeigt die aktuelle Memory(RAM) Nutzung. (Auch wenn normalerweise nur 128 MB angegeben sind.) |
/audiomsg | (de-)aktiviert die Nachricht, wenn ein Audio-Stream an den Client gestreamt wird. Dies setzt in der sa-mp.cfg die 'audiomsgoff' option. |
/fontsize | Ändert die Font-Größe des UI (Chat, Dialoge etc.). Mögliche Fontgröße: -3 bis 5. |
/ctd | Mit SA-MP 0.3.7 RC2 hinzugefügt. Der Befehl aktiviert client debuggen des Ziels der Spielerkamera. |
/rcon | Betrifft eher den Server als den Client. Der Befehl wird gebraucht und RCON Befehle auszuführen. RCON ist ein eingebautes Adminsystem. RCON steht für Remote Control. |
/hudscalefix | Mit SA-MP 0.3.7 R3 hinzugefügt. (de-)aktiviert den radar scale fix, sodass das Radar bei widescreen Auflösungen besser skaliert wird. Dies setzt in der sa-mp.cfg die 'nohudscale' option. |